Dir ist während deines Studiums eine zündende Idee gekommen und Du willst daraus ein Geschäft machen? Du benötigst eine solide Finanzierungsberatung? Du suchst einen bezahlbaren Standort für Dein Start-up? Du tauschst dich gerne mit anderen Gründern aus? Du kannst mindestens eine Frage mit ja beantworten? Dann bist du hier genau richtig!
Ruhr-Universität Bochum
WORLDFACTORY ist eines der zentralen Transfer- und Gründungsprojekte der Ruhr-Universität Bochum (RUB). WissenschaftlerInnen erhalten ebenso wie Studierende kompetente Beratung, Räume und Infrastruktur für die praktische Erprobung sowie Vernetzungsmöglichkeiten. Wenn du eine gute Idee hast und sie weiterentwickeln willst, findest du bei uns viele Formen der Unterstützung.
Weitere Infos: https://www.worldfactory.de/
Hochschule Bochum
Ziel der Gründungsberatung ist es, das Gründungspotenzial der Bochumer Hochschulen besser zu nutzen und den Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die unternehmerische Praxis zu stärken. Es sollen insbesondere technologie-orientierte und wissensintensive Gründungen auf der Grundlage von produkt- und dienstleistungsbasierten Ideen von Hochschulangehörigen unterstützt werden.
Weitere Infos: https://www.hochschule-bochum.de/forschung-praxis/gruendung-start-up/gruendungsberatung/
Gründerzentrum StartING der THGA
StartING@THGA ist eine neue Initiative der Hochschule zur Förderung von Studierenden, Lehrenden, Beschäftigten, Alumni und Freunden der THGA bei ihren Gründungsvorhaben.
Mit dem Launch des StartING-Programms zur Unterstützung von Gründungsinteressierten läutet die THGA eine neue Gründerzeit ein und begründet damit eine neue Start-up-Kultur am Bochumer Campus.
Weitere Infos: starting.thga.de
Senkrechtstarter – von der Idee zur Gründung in sechs Monaten
Der Gründungswettbewerb für Bochum und Nordrhein-Westfalen hilft Teilnehmern dabei, einen Businessplan auszuarbeiten, Kapitalgeber zu überzeugen und Marktchancen zu verbessern. Der Senkrechtstarter ist eine Art Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Start-up. Und das nicht nur völlig kostenfrei, es gibt sogar noch etwas zu gewinnen: Die zehn besten Ideen erhalten attraktive Preisgelder, die den Start in die Selbstständigkeit spürbar erleichtern!
Aktuelle Termine: www.senkrechtstarter.de/termine
Startercenter NRW Bochum
Wer ein Unternehmen gründet, muss an vieles gleichzeitig denken: Unternehmenskonzept, Finanzierung, Standort, Personal, Marketing – und erst die ganzen Formalitäten! Wir helfen Dir auf die Sprünge! Lass Dich kompetent und kostenlos beraten zu Fördermöglichkeiten, notwendigen Formalitäten oder zum Einstieg in die Gründerszene.
Weitere Infos: www.bochum-wirtschaft.de/fuer-start-ups
Leitidee – der Ideenwettbewerb
Du bist voller Ideen und brennst darauf diese umzusetzen? Dann bist Du genau richtig bei „Leitidee” – dem Ideenwettbewerb in Bochum! Nutze die Chance, Deine Idee gemeinsam mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern der Start-Up-Szene professionell auszuarbeiten und einer renommierten Jury vorzustellen. Baue ein Netzwerk auf, erhalte wertvolle Impulse von Mentorinnen und Mentoren aus der Gründerszene und werde mit frischem Wind Teil der Bochumer Unternehmerschaft!
Aktuelle Termine: www.bochum-wirtschaft.de/fuer-start-ups/leitidee
Raum für Deine Gründung
Du hast Deine Firma gegründet, willst richtig durchstarten und sucht die richtige Adresse für dein Business? Dann unterstützen wir Dich bei der Suche nach einem attraktiven Standort für Dein junges Unternehmen in einem unserer Technologie- und Gründerzentren.
Weitere Infos: www.bochum-wirtschaft.de/fuer-start-ups
„Wenn´s um Geld geht… “
Alle Infos rund um die Finanzierung von Unternehmensgründungen
www.sparkasse-bochum.de/gruendung
Ansprechpartner: Marcel Grenz