Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum, Foto: Nelle21 Fakultäten, 205 Studiengänge, 43.000 Studierende – die Ruhr-Universität Bochum (RUB) vereint nahezu alle großen wissenschaftlichen Disziplinen auf einem Campus. In den Fächergruppen der Geistes-, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie der Medizin sind den Kombinationsmöglichkeiten von Studienfächern so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die RUB setzt Innovationen in Studium und Lehre kontinuierlich um. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben bundesweite Strahlkraft. Als eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland bietet die Ruhr-Universität durch ihren forschungsorientierten Lehransatz den Studierenden die Möglichkeit, von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu profitieren und in Projekten eigenen Fragestellungen selbstständig nachzugehen
Zahlreiche Sport- und Kulturangebote zeichnen das bunte Campusleben aus, Großveranstaltungen wie etwa das jährliche Sommerfest ziehen regelmäßig mehrere zehntausend Besucher auf den Campus.
Fakultäten
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
- Fakultät für Geschichtswissenschaft
- Fakultät für Philologie
- Juristische Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- Fakultät für Sozialwissenschaft
- Fakultät für Ostasienwissenschaften
- Fakultät für Sportwissenschaft
- Fakultät für Psychologie
Ingenieurwissenschaften
- Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
- Fakultät für Maschinenbau
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Fakultät für Informatik
Naturwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Chemie und Biochemie
- Fakultät für Biologie und Biotechnologie
Medizin
- Medizinische Fakultät
Zulassung Bachelor
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Ausnahmen: www.rub.de/zsb/ohneabi
- Bei vielen Fächern lokaler Numerus Clausus (N.C.)
- Sport: Eignungstest erforderlich
Master
- Bachelor oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Teilweise Mindestnoten
- Teilweise lokaler Numerus Clausus (N.C.)
Bei Fragen rund ums Studium beraten wir Sie gerne:
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Universitätsstr. 150
44780 Bochum
Kontakt und Sprechzeiten finden Sie unter:
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/sprechzeiten-und-kontakt-der-studienberatung
Ansprechpartner für Schulen und kAoA:
Ansprechpartner: Christian Lentz
Tel.: 0234 32 23863
E-Mail: schulen@uv.ruhr-uni-bochum.de
Internet: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/angebote-fuer-schueler-und-studieninteressierte
Bildquelle: RUB, Nelle